Die Kursteilnehmer werden Schritt für Schritt mit den einzelnen Arbeitsschritten vertraut gemacht. Die Kursgröße ist begrenzt, damit alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen die nötige Unterstützung bekommen. Am Ende des Kurses wird jeder Kursteilnehmer eine Ikone fertig gestellt haben. Es stehen verschiedene Motive zur Wahl. Gemalt wird nach überlieferter byzantinischer Tradition. Die Farben werden in lasierenden Schichten aus Eitempera aufgetragen.
Die Kurstermine für 2023
05. - 12.02.2023 (So-So) Ikonenmalkurs Kloster Untermarchtal
13. - 20.08.2023 (So-So) Ikonenmalkurs Kloster Untermarchtal
10. - 17.12.2023 (So-So) Ikonenmalkurs Kloster Untermarchtal
Weitere Informationen zu Kursen, Preisen und Anmeldung finden Sie auf der jeweiligen Homepage.
Die Kurse bauen nicht aufeinander auf und können einzeln - sowohl von Anfängern als auch von Fortgeschrittenen - besucht werden.
______________________________________________________
Die Kurse bauen nicht aufeinander auf und können einzeln - sowohl von Anfängern als auch von Fortgeschrittenen - besucht werden.
______________________________________________________
Ikonenmalen für "Wiederholungstäter"
Sie haben bereits einen Ikonenmalkurs absolviert und sind sich nicht sicher, ob
- Sie in diesen Kursen richtig sind?
- ob die Maltechnik der von Ihnen erlernten entspricht?
- ob Sie Ihre Materialien verwenden können?
- ob Sie das von Ihnen gewünschte Motiv im Kurs erarbeiten können?
Die Technik dieses Ikonenmalkurses beruht auf der überlieferten byzantinischen Lasurtechnik, in der die Farbe in bis zu 60 Schichten übereinander aufgetragen wird.
Bitte beachten Sie: Im Gegensatz zur so genannten „Schwemmtechnik“ werden in diesem Kurs keine trockenen Pigmente verwendet, da das Verhältnis von Bindemittel und Wasser für diese Technik erst gründlich erlernt werden muss und zusätzliches Spezialwerkzeug zum Anreiben des Farbpulvers nötig wäre. Es werden aber selbstverständlich reine Pigmente verwendet, die bereits angerieben sind.
Ihre Materialien aus evtl. bereits besuchten Kursen können Sie selbstverständlich mitbringen und evtl. notwendige weitere Arbeitsmittel einzeln erwerben.
Ikonenmotive & individuell angefertigte Risszeichnung
Sie können aus über 70 Vorlagen Ihr Wunschmotiv wählen. Für die zur Verfügung stehenden Motive ist auch eine Risszeichnung in entsprechenden Größen vorhanden. Fortgeschrittene (!) können ihre eigenen Motive mitbringen. Soweit nötig, müssen die fertigen Risszeichnungen für die entsprechende Bildauswahl mitgebracht werden.
Individuelle Risszeichnung können ggf. nach Absprache angefertigt werden. Hierfür muss mir das Motiv spätestens 8 Wochen vor Kursbeginn vorliegen. Kosten werden nach Aufwand berechnet.
Kursablauf Bildungsforum Untermarchtal Individuelle Risszeichnung können ggf. nach Absprache angefertigt werden. Hierfür muss mir das Motiv spätestens 8 Wochen vor Kursbeginn vorliegen. Kosten werden nach Aufwand berechnet.
(in anderen Häusern ähnlicher Tagesablauf)
Anreisetag
18
Uhr Abendessen
19 Uhr Vesper
(soweit keine Änderung im Gottesdienstplan)
20
Uhr Einführungsvortrag, Platz- und Motivwahl
Wochentage
ab 7:45 Uhr Frühstück
8:45 Uhr Impuls
Einführung in die Arbeitsschritte des
Tages
Ikonenmalen
Ikonenmalen
12:00 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Ikonenmalen
18:00 Uhr Abendessen
Die Ikonenweihe findet i.d.R. am
letzten Abend statt.